Wir haben einige Internetseiten konzipiert, die einen Einblick in die Verteidigungsmöglichkeiten bei häufig wiederkehrenden Delikten und Verfahrensarten unserer täglichen Arbeit geben. Verständlicherweise können die Internetseiten lediglich ein erstes Informationsangebot sein und die Arbeit eines erfahrenen Strafverteidigers nicht ersetzen.
Einzelne Delikte
- Betrug: Hinweise zur Verteidigung gegen den Vorwurf des Betrugs haben wir auf der Seite www.rechtsanwalt-betrug.de zusammengestellt.
- Brandstiftung: Hilfreiche Informationen zur Verteidigung gegen den Vorwurf der Brandstiftung haben wir Ihnen auf der Seite www.brandstiftung.info zusammengestellt.
- Diebstahl: Beinahe jede zweite Straftat in Deutschland ist ein Diebstahl. Entsprechende Informationen finden sie auf der Seite www.strafverteidiger-diebstahl.de.
Spezielle Hinweise zum Ladendiebstahl finden Sie auf unserer Internetseite www.ladendiebstahl.berlin. - Sollte man sich nach einem Diebstahl gegen den Detektiv zur Wehr setzten, droht ein Strafverfahren wegen räuberischen Diebstahls. Hinweise zum räuberischen Diebstahl finden Sie auf unserer Internetseite www.räuberischer-diebstahl.berlin.
- Viele Mandanten von Rechtsanwalt Dietrich, die immer wieder Ladendiebstähle begehen, leiden an Kleptomanie. Rechtsanwalt Dietrich erklärt Ihnen unter www.kleptomanie.com die strafrechtlichen Auswirkungen einer Kleptomanie.
- Fahrerflucht: Hinweise zum unerlaubten Entfernen vom Unfallort – üblicherweise als Unfallflucht bzw. Fahrerflucht bekannt – sind auf der Seite: www.strafverteidiger-fahrerflucht.de zusammengetragen.
- Urkundenfälschung: Über Verteidigungsmöglichkeiten gegen den Vorwurf der Urkundenfälschung informieren wir auf der Internetseite www.urkundenfälschung.com.
- Semesterticket gefälscht: Sie wurden mit einem gefälschten Semesterticket oder Studentenausweis erwischt. Rechtsanwalt Dietrich erklärt Ihnen auf der Seite www.semesterticket-gefälscht.de, wann ein Betrug oder eine Urkundenfälschung vorliegt.
- Schwarzfahren: Was das Schwarzfahren ist und welche Strafe/Sanktion droht, erfahren Sie auf unserer Seite Schwarzfahren unter: www.schwarzfahren-berlin.de
- Unterhaltspflichtverletzung: Sollten Sie Fragen zur Verletzung der Unterhaltspflicht gem. § 170 StGB haben, empfehlen wir Ihnen unser Internetseite www.unterhaltspflichtverletzung.berlin
- Kinderpornografie: Allein der Vorwurf der Kinderpornografie ist häufig bereits existenzvernichtend. Verhaltenshinweise beim Vorwurf Kinderpornografie finden Sie auf unserer Seite: www.strafverteidiger-kinderpornographie.de
- Exhibitionismus oder Erregung öffentlichen Ärgernisses: Wenn Sie Fragen zum Thema Exhibitionismus gem. § 183 StGB oder zur Erregung eines öffentlichen Ärgernisses gem. § 183a StGB haben, empfehlen wird Ihnen unsere Internetseite www.strafrechtskanzlei.berlin/docs/exhibitionistische-handlung.php. Rechtsanwalt Dietrich erklärt Ihnen die Voraussetzungen der Strafbarkeit. Auch erfahren Sie welches Strafmaß § 183 StGB oder 183a StGB vorsehen.
Besondere Verfahrensstadien und Verfahrensarten
- Vorladung als Beschuldigter: Sie haben als Beschuldigter eine polizeiliche Vorladung oder ein Anhörungsschreiben durch die Polizei erhalten. Auf der Seite www.vorladung-als-beschuldigter.de erfahren Sie, ob Sie aufgrund der Vorladung bei der Polizei erscheinen oder schriftliche Angaben im Anhörungsschreiben machen müssen.
- Anwalt für Strafrecht im Ermittlungsverfahren: Wie ein Anwalt für Strafrecht im Ermittlungsverfahren helfen kann und welche Beteiligte im Ermittlungsverfahren mitwirkten, erfahren Sie auf der Internetseite: www.anwalt-strafrecht.berlin
- Anklageschrift erhalten: Auf der Internetseite www.rechtsanwalt-strafrecht.berlinerklärt Rechtsanwalt Dietrich den Ablauf eines Gerichtsverfahrens im Strafrecht und er zeigt auf, wie ein Rechtsanwalt für Strafrecht helfen kann.
- Europäischer Haftbefehl: Weiterhin finden Sie Tipps und Hinweise zum Europäischen Haftbefehl online unter: www.europäischer-haftbefehl.de
- Gnadengesuch: Informationen zur Möglichkeit, durch ein Gnadengesuch eine rechtskräftig verhängte Strafe vollständig oder aufheben oder umwandeln zu lassen, geben wir auf der Seite www.gnadengesuch-berlin.de
- Pflichtverteidigung Das Gericht hat Ihnen aufgegeben, sich einen Pflichtverteidiger zu suchen, weil ein Fall der sogenannten notwendigen Verteidigung vorliegt? Weshalb Sie dieser Aufforderung unbedingt nachkommen sollten und was es darüber hinaus zu beachten gilt, erfahren Sie auf der Seite www.pflichtverteidiger-strafrecht.berlin/.
- Punkte in Flensburg: Warum man bereits gegen den ersten Punkt in Flensburgjuristisch vorgehen sollte und andere oft gestellte Fragen zum Verkehrszentralregister beantworten wir unter: www.rechtsanwalt-punkte-in-flensburg.de
- Untersuchungshaft: Falls einer ihrer Angehörigen oder Bekannten verhaftet worden ist, finden Sie unter
www.rechtsanwalt-haftbefehl.de einige Ratschläge, wie Sie ihm zeitnah und bestmöglich helfen können, damit er möglichst schnell wieder frei kommt. - Wiederaufnahme: Unter welchen Voraussetzungen ein Strafverfahren neu aufgerollt, d. h. nach rechtskräftigem Abschluss wieder aufgenommen werden kann, erörtern wir auf der Seite www.wiederaufnahme-strafsachen.de
Sonstige Seiten
- Sie suchen einen Fachanwalt. Rechtsanwalt Dietrich als Fachanwalt für Strafrechterklärt Ihnen auf der Seite www.fachanwalt-strafrecht-berlin.net, was ein Fachanwalt ist und welche Qualifikationen zum Erwerb des Fachanwaltes erforderlich sind.
- strafrechtsblogger.de: Die Strafrechtskanzlei Dietrich unterhält außerdem ein Blog, welches sich unserer täglichen Arbeit als Strafverteidiger widmet und die aktuelle Rechtsentwicklung kritisch kommentiert. Es ist unter der Adresse www.strafrechtsblogger.de aufrufbar.
- Eintrag im Führungszeugnis:: Sie wollen ein Führungszeugnis beantragen – Auf der Seite www.eintrag-im-führungszeugnis.de erfahren Sie z.B. Was steht im Führungszeugnis? Wann wird ein Eintrag gelöscht?
- Türkçe konuşan müvekkillerimiz için avukat Dietrich www.avukat-cezahukuku-berlin.de sitesinde en önemli bilgileri toplamıştır.
- Khách hàng nói tiếng việt sẽ tìm thấy những thông tin quan trọng nhất tóm tắt trên trang mạng
www.luat-su-berlin.de. - www.anwalt-strafrecht-arabisch.de: لعملائنا الناطقين باللغة العر<بية .. أهم ما يحتاجونه من معلومات تجدونه على صفحة الإنترنيت التالية
- Для наших русскоязычных клиентов адвокат Дитрих предоставляет самую важную информацию на сайте www.advokat-spezialist-po-ugolovnomu-prawu.de.
- Mr. Dietrich, criminal defence lawyer in Berlin, gives you more informations in English on:www.anwalt-für-strafrecht.berlin/verteidiger/criminal-defence-lawyer.php
Strafrechtskanzlei Dietrich

Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Wiener Straße 7
10999 Berlin-Kreuzberg
Urteile und Entscheidungen zur Seite
Anwalt für Strafrecht: Betäubungsmittelstrafrecht
Ab wann kann von Handeltreiben mit Betäubungsmitteln gesprochen werden?
Sondierende Gespräche über mögliche Betäubungsmittelgeschäfte stellen lediglich Vorbereitungshandlungen dar.
Anwalt für Strafrecht: Versuchter Totschlag
Aus dem Fenster stoßen: Versuchter Totschlag?
Bedingter Tötungsvorsatz liegt vor, wenn der Täter den Eintritt des Todes als mögliche, nicht ganz fernliegende Folge seines Handelns erkennt und billigend in Kauf nimmt.
Anwalt für Strafrecht: Räuberische Erpressung und Raub
Strafbarkeit wegen räuberischer Erpressung oder Raub?
Die Abgrenzung von Raub und räuberischer Erpressung erfolgt nach dem äußeren Erscheinungsbild des Tatgeschehens.
Anwalt für Strafrecht: Betäubungsmittelstrafrecht
Einfuhr von Betäubungsmitteln
Der Bundesgerichtshof (5 StR 157/24) hat sich in seinem Beschluss vom 25. April 2024 im Betäubungsmittelstrafrecht bewegt. Der Angeklagte wurde zuvor vom Landgericht Bremen unter anderem wegen der Beihilfe zur Einfuhr mit Betäubungsmitteln verurteilt. Dem stimmt der Bundesgerichtshof jedoch nicht zu. In seinem Beschluss stellt er klar, dass die Einfuhrtat beendet ist, wenn das eingeführte Rauschgift im Inland in Sicherheit gebracht und damit zur Ruhe gekommen ist. Auch die Sicherstellung durch die Polizei führt zur Beendigung der Einfuhrtat, sodass keine (sukzessive) Beteiligung mehr möglich ist. Der Angeklagte hat im vorliegenden Fall erst nach Sicherstellung des Kokains gehandelt. Zu diesem Zeitpunkt war jedoch keine Beihilfe zur Einfuhr der Betäubungsmittel mehr möglich. Die Revision des Angeklagten erzielt damit einen Teilerfolg.
Referenzen zur Seite
Fachanwalt Strafrecht: Betrügerische Erlangung eines Kfz und Urkundenfälschung
18. Februar 2025: Strafverfahren wegen der betrügerischen Erlangung eines Kfz und Urkundenfälschung ohne Auflage eingestellt
Die Mutter unseres Mandanten hatte gegen unseren Mandanten Strafanzeige erstattet, da dieser unter Vorlage gefälschter Einkommensnachweise einen Finanzierungskaufvertrag über ein Fahrzeug im Wert von über 30.000,00 € abgeschlossen hatte. Daher leitete die Staatsanwaltschaft Berlin ein Strafverfahren wegen der betrügerischen Erlangung eines Kfz und Urkundenfälschung gegen unseren Mandanten ein.
Fachanwalt Strafrecht: Betrug und Steuerhinterziehung
14. Februar 2025: Vorwurf des Betrugs und der Steuerhinterziehung beim Grundstückskauf – Strafverfahren gegen Geldauflage eingestellt
Unser Mandant kontaktierte die Strafrechtskanzlei Dietrich, da die Staatsanwaltschaft Potsdam gegen ihn wegen versuchten Betrugs und Steuerhinterziehung ermittelte. Unserem Mandanten wurde vorgeworfen, als Käufer mit einer anderen Person einen notariellen Kaufvertrag über ein Grundstück abgeschlossen zu haben, wobei ein deutlich niedrigerer Kaufpreis in den Vertrag aufgenommen wurde, als der, der von den Parteien zuvor vereinbart wurde. Dadurch wären sowohl die Notarkosten als auch die Grunderwerbssteuer dementsprechend niedriger ausgefallen.
Fachanwalt Strafrecht: Computerbetrug
12. Februar 2025: Vorwurf des banden- und gewerbsmäßigen Computerbetrugs – Strafverfahren in der Hauptverhandlung gegen Geldauflage eingestellt
Die Staatsanwaltschaft Berlin hatte gegen unseren Mandanten Anklage wegen banden- und gewerbsmäßigen Computerbetrugs erhoben. Gemeinsam mit einer anderen Person soll er mehrere Mobilfunkverträge mit nicht existierenden Personen oder mit existierenden Personen ohne deren Einverständnis abgeschlossen haben, die in der Folge nicht bezahlt worden sein sollen. Unser Mandant soll dabei in der Absicht gehandelt haben, sich eine auf Dauer angelegte Einnahmequelle zu verschaffen. Mit der Vorladung als Beschuldigter suchte unser Mandant Rechtsanwalt Dietrich auf und beauftrage ihn mit seiner Verteidigung.